|
 |
 |
 |
Installation und Konfiguration - Programmierung - Remote Wartung - Netzwerk - Datensicherheit - WEB-Entwicklung - Beratung - vor-Ort-Service |
|
|
|
ein Blick zurück
1979
|
Lehrjahre sind keine Herrenjahre, doch eine solide handwerkliche Ausbildung (ja: ich war "Stift") erweist sich wertvoller als Gold.
|
1985
|
die Zeit des "8088" auch "IBM PC" war der Einstieg in die IT Branche. Während meines FH Studiums etablierte sich bereits das Betriebssystem Windows, wenngleich Vernetzung und Internet im Sprachgebrauch kaum anzutreffen waren.
|
1989
|
der Berufseinstieg begann bei einem namhaften Schwarzwälder Unternehmen in der Entwicklungsabteilung für Hard- und Software ... und bald schon gehörten das UNIX Umfeld nebst Netzwerk und Datenbank meinem täglichen Repertoir an.
|
1995
|
wechselte ich zu einem multinationalen IT Dienstleister. Zunächst als UNIX und Netzwerk Administrator .. bald schon in der kundenspezifischen Anwendungsentwicklung mit (neu-deutsch) First- und Second-Level-Support.
|
1998
|
die Telekommunikationsbranche boomt! und Handys sind "in" .. das zeichnet meinen Weg zu einigen Mobiltelefonie Anbietern als Berater für Serverhardware, Abrechnungsprogrammen und Vernetzung. Schlussendlich zur Projektumsetzung, Automatisierung der Abläufe und Einschulung der operativen Mitarbeiter (kurz gesagt: "Mädchen für alles").
|
2001
|
Projektleitung im Bankenbreich sensibilisiert mein Empfinden für Qualität und Sicherheit auf höchstem Niveau, in einem Umfeld das selbst den "Mikro-Pfennig" ehrt. Rechenzentrumsbetrieb, WEB Services und Datensicherheit gingen Gleichschritt mit qualitätssichernden und kostensenkenden Maßnahmen.
|
2007
|
Warenwirtschaft und Kopplung interner Informationssysteme nebst Aufbau hauseigener WEB Services eines pfälzischen Handelsunternehmens vertieften das Verständnis besonders für den Klein- und mittelständischen Kundenkreis.
|
2011
|
im Juni beginnt eine neue Zeit. Die langjährige Erfahrung aus den verschiedenen Bereichen der IT und der Kundenbetreuung führt zur Umsetzung der Selbständigkeit.
|
|
|
|
|
|